Augenheilkunde bei Säuglingen und Kindern
Eine Sehschwäche ist bei kleinen Kindern oft nicht einfach zu erkennen, da nicht immer ein auffälliges Schielen damit verbunden
ist und auch mit einem guten Auge alles in der Nähe oder Ferne gut gesehen werden kann.
Die Vorsorgeuntersuchungen (U7a und U8 beim Kinderarzt), bei denen das Sehen mitgeprüft wird und auf die alle Kinder einen
gesetzlichen Anspruch haben, können bestehende Fehler leider nicht in allen Fällen oder zu spät aufdecken. Es ist aber sehr
wichtig, dass Sehstörungen frühzeitig erkannt werden, weil nur eine frühe Behandlung die besten Erfolge bringt.
mehr lesen ...
Wir empfehlen eine Untersuchung der Kinder (gemäß den Leitlinien des BVA):
- sofort: bei Auffälligkeiten
- bis zum 1. Geburtstag: wenn in der Familie jemand eine Brille trägt oder schielt
- bis zum 2. Geburtstag: bei allen anderen.
Durch unsere kindgerechten Methoden sind wir in der Lage, die Kinder auch schon im Alter von wenigen Tagen und Wochen
zu untersuchen. Unsere jahrelange Erfahrung bei der Behandlung von Kindern versetzt uns in die Lage, ihnen bestmögliche
Beratung und Therapien für die Augen ihrer Kinder anzubieten.