Der Grüne Star (Glaukom) bezeichnet eine Gruppe von Augenerkrankungen mit Sehnervenveränderung bei einem zu hohen Augendruck (Tensio). Dies führt zu einer Schädigung der Nervenzellen der Netzhaut und des
Sehnerven (N. opticus) und ist irreversibel. Unerkannt und unbehandelt führt die Erkrankung zur schleichenden Sehverschlechterung – typischerweise in Form von Gesichtsfeldausfällen – bis hin zur Erblindung.
In Deutschland leiden rund 800.000 Menschen an einem Glaukom.
Im Gegensatz dazu ist der Graue Star (Cataract) eine Linsentrübung, die oft im höheren Lebensalter auftritt und sehr gut operiert werden kann – in Deutschland geschieht dies mehr als 900.000 mal im Jahr (2016).
Ein Verlust des Augenlichts durch Veränderungen an der Macula kann heute bei rechtzeitiger Diagnose in vielen Fällen durch therapeutische Maßnahmen verhindert bzw. verzögert werden.
Alle notwendigen Untersuchungen (HRT; OCT) für die oben genannten Erkrankungen werden in unserer Praxis durchgeführt. Für Spezialuntersuchungen (Fluoreszenz-Angiografie) und Operationen (z. B. Linsentausch,
Injektionen in das Auge) haben wir kompetente Partner in Heidelberg und Umgebung.